Holz und Holzhackschnitzel
Eine häufig verwendete Form nachhaltiger Energie
Energie aus Windkraftanlagen oder Sonnenkollektoren sind bekannte Formen nachhaltiger Energie. Weniger bekannt, aber sicherlich eine der am häufigsten genutzten nachhaltigen Energiequellen in den Niederlanden, ist Energie aus Holz und Hackschnitzeln.
Die Hackschnitzel von Mensink Bosbouw
Biomass werden in den Niederlanden bereits häufig als nachhaltige Energiequelle genutzt. Viele Kraftwerke werden größtenteils mit Biomasse betrieben. Auch ein großer Teil der Hackschnitzel, die Mensink Bosbouw produziert, gelangt in die Kraftwerke. Die daraus gewonnene Energie wird dann als Ökostrom verkauft. Eine weitere, immer häufiger vorkommende Anwendung, für die die Hackschnitzel von Mensink Bosbouw verwendet werden, ist eine kleinere Anwendung. Landwirte installieren zunehmend Zentralheizungskessel, die Holzhackschnitzel als Brennstoff nutzen, um ihre Ställe warm zu halten. Diese Heizkessel sind eine umweltfreundliche und kostensparende Alternative zur Heizung mit Erdgas, das immer knapper und teurer wird. Auch zur Beheizung anderer großer Hallen werden immer häufiger holzbefeuerte Zentralheizungskessel eingesetzt. Darüber hinaus kommen immer mehr Heizkessel auf den niederländischen Markt, die sich zum Heizen normaler Häuser eignen.
Eine andere, zunehmend häufigere Anwendung